Schurwaldmusikerringtreffen 2022

Feiern, feiern, feiern – die Rechberghäuser kamen am Wochenende nicht mehr raus aus dem Feiermodus. Am Sonntag war das 100-jährige Bestehen des Musikvereins eingebettet in die 777-Jahr-Feier der Gemeinde. Denn aus diesem Anlass fand das Schurwaldmusikerringtreffen im Festzelt im Park statt. Michael Schilling, der Moderator des Dorfjubiläums, begrüßte um 12.30 Uhr die Gäste im allerdings weiterlesen [...]

Pfarrberghock 2022

Beim 38. Pfarrberghock des Musikverein Wangen e. V. waren die Bankreihen bei tollem Sommerwetter bald gut gefüllt. Die Zuhörer genossen das gute Wetter und insbesondere die lauen Sommerabende. Am Samstagabend wurden die Zuhörer vom Blasorchester des Musikvereins mit seinem Dirigenten Markus Kottmann bis in die Nacht stimmungs- und schwungvoll unterhalten. Der Sonntag begann um zehn Uhr mit einem weiterlesen [...]

Musikverein Wangen besucht Partnerkapelle in der Eifel

445 Kilometer einfache Fahrtstrecke tut der Freundschaft zwischen dem Musikverein Wangen e. V. Trommler- und Pfeiferkorps Kesternich 1921 e.V. keinen Abbruch - und das seit 35 Jahren. So packten auch am 13. Mai die Wangener Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters ihre Instrumente ein und machten sich für ein Wochenende auf den Weg in die 1500 Einwohner zählende Gemeinde in der Nordeifel.   Die weiterlesen [...]

Einladung zum Frühjahrskonzert

Zu seinem diesjährigen Frühjahrskonzert am Samstag, den 23. April 2022, lädt der Musikverein Wangen herzlich ein. Nach der Eröffnung durch die Jugendkapelle wird das Blasorchester mit Stücken wie der Originalkomposition „Die Hexe und die Heilige“ von Steven Reineke, klassischen Adaptionen wie der „Festlichen Ouvertüre“ von Bedrich Smetana oder auch einem Bryan-Adams-Medley für einen weiterlesen [...]

Blasorchester auf Probenwochenende

Über 50 Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters des Musikverein Wangen e. V. packten vergangenes Wochenende ihre Instrumente ein und machten sich auf den Weg ins Musikzentrum Baden-Württemberg in Plochingen. In der neuen Zentrale des Blasmusikverbandes erarbeiteten sich die Musiker in Gesamtproben unter der Leitung von Dirigent Markus Kottmann und Satzproben das anstehende Konzertprogramm. weiterlesen [...]

Probenstart mit neuen Köpfen

Am vergangenen Freitag hat das Blasorchester unter dem aktuellen Hygienekonzept des Landesverbandes seinen Probenbetrieb für das Konzert am 24. April wieder aufgenommen. Dirigent Markus Kottmann und Kapellenvorstand Matthias Frey begrüßten die anwesenden Musikerinnen und Musiker sichtlich froh, dass die coronabedingt längere Winterpause endlich vorbei ist.   In den Reihen des Wangener weiterlesen [...]

Ausflug ins Musikzentrum

Es war uns eine große Freude! Die letzte Probe vor der Sommerpause führte uns ins neue Musikzentrum des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg nach Plochingen. Nach einer Führung durch den Landesgeschäftsführer Harald Essig durften wir als eines der ersten Orchester die Akustik im großen Saal des Musikzentrums testen - die Handwerker hatten erst am Mittag ihre Arbeiten beendet. Für insgesamt weiterlesen [...]

Herzliche Einladung: Frühschoppenkonzert zum Pfarrberghock

Am Sonntag, 27. Juni feiern wir den diesjährigen Pfarrberghock unter den aktuell gültigen Corona-Regeln mit einem Frühschoppenkonzert. Beginn ist um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Im Anschluss spielt das Blasorchester zum Frühschoppenkonzert. Wir sind froh, endlich wieder für Sie musizieren zu dürfen und freuen uns auf Ihren Besuch! Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. weiterlesen [...]

Der Musikverein Wangen trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Heinz Schoon

Der Name Heinz Schoon und der Musikverein Wangen e.V. sind untrennbar miteinander verbunden. Der frühe Tod unseres Ehrenvorsitzenden lässt uns mit großer Trauer zurück. 1968 begann Heinz Schoon im Musikverein Wangen Klarinette und Saxophon zu spielen. Später übernahm er das Amt des Jugenddirigenten und Dirigenten. Ab 1981 gehörte er dem Ausschuss an. Von 1984 bis 2008 war Heinz Schoon 24 weiterlesen [...]

Impressionen von der Aktion ‚Frühschoppen-Paket‘

Das in einige Wohn- und Esszimmer im Schurwald am vergangenen Sonntag ab 11 Uhr über Radio fips das Blasorchester des Musikverein Wangen mit dem Marsch „Hoch Heidecksburg“ Einzug hielt lag am sogenannten Frühschoppenpaket. Ab 6 Uhr morgens packten Musikerinnen und Musiker des Wangener Vereins coronakonform einzeln verpackt Weißwürste, Bier und frische Brezeln zu Paketen. Im 5-Minuten-Takt weiterlesen [...]